Einen spannenden Tag erlebten die 6 Mädchen beim diesjährigen Girls-Day beim WTL. Bei einem Besuch in unserem Lager staunten sie über die vielen Geräte und Baustoffe und durften auch selbst Hand anlegen. Sie lernten, wie man Wasserrohre verbindet und verschweißt, was ein Standrohr ist und wie man es installiert und wie man anhand der Schilder an Häusern und Straßen die Position von Hydranten und Hausanschlüssen findet. Bei dem Besuch in unserem Wasserwerk in Brochterbeck waren die Mädchen sehr beeindruckt, wie aufwendig die Förderung und Aufbereitung von Trinkwasser ist. Bei schönstem Wetter und strahlendem Sonnenschein fuhr die Gruppe dann zu einem defekten Wasserrohr im Kurpark von Tecklenburg. Nach der Reparatur sollte der exakte Verlauf der Leitung vermessen werden. Zusammen mit unserem Vermessungstechniker und den notwendigen technischen Geräten konnten die Mädchen selbst die Koordinaten ermitteln, die für die weitere Bearbeitung wichtig sind und später in die computergestützten Systeme eingepflegt werden müssen. Mit vielen spannenden Erlebnissen und tollen Eindrücken mussten sich alle am Nachmittag verabschieden. Vielleicht konnten wir das Interesse an einem technischen Beruf wecken. Wir bilden auch aus!