News & mehr
Girls-Day beim WTL
Auch in diesem Jahr konnten wir wieder 8 Mädchen zum Mädchen-Zukunftstag begrüßen. In Gruppen erkundeten sie die Logistik in unserem Lager, suchten nach den bereits im Boden verlegten Wasserleitungen, um dann die genaue Lage für unsere Unterlagen zu festzustellen...
Wir suchen…
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n: Agraringenieur (m/w/d) Schaue Dir gerne die Anzeige auf unserer Karriere-Seite an oder bewerbe Dich direkt über unser...
Langjähriger Mitarbeiter Antonius Dierkes in den Ruhestand entlassen
Für unseren Mitarbeiter Antonius Dierkes beginnt nach der Phase der passiven Altersteilzeit nun der offizielle Ruhestand. Am 01.06.1997 war sein erster Arbeitstag beim WTL, allerdings war er bereits davor über die Preussag Anthrazit GmbH im Wasserwerk in Dörenthe...
Trinkwasserbrunnen am Aasee in Ibbenbüren in Betrieb genommen
Der Aasee als Naherholungsgebiet in Ibbenbüren bietet nicht nur im Sommer viele Möglichkeiten der sportlichen Betätigung. Skaterbahn, Dirt-Bike-Strecke, Wasserspielplatz, Tretbootverleih, Boulebahn und einen 2,7 km langen Rundweg, der zum Spazieren und Radfahren...
Feuerwehren und WTL im Austausch: Zusammenarbeit für mehr Sicherheit
Wasser ist unser gemeinsames Metier. Einmal jährlich treffen sich die Kameraden der Feuerwehren und die Verantwortlichen des WTL, um sich über die Entwicklungen und technischen Neuerungen auszutauschen. Beide Seiten berichten über ihre Erfahrungen im...
Einweihung eines Trinkwasserspenders in Recke
In Reckes "guter Stube", im vorderen Bereich des Bürgerparks wurde ein Trinkwasserspender seiner Bestimmung übergeben. Ab sofort sprudelt hier kostenlos und frei zugänglich zu jeder Zeit frisches Trinkwasser. Der Rat der Stadt Recke hat sich für den Standort in der...
Hier fließt außer Wasser auch Energie – PV-Anlage auf dem Hochbehälter Recke
Der Hochbehälter Recke versorgt die Gemeinden Recke und Mettingen sowie den Ibbenbürener Stadtteil Dickenberg mit Trinkwasser. Jetzt wurde auf dem Dach des Behälters ein PV-Anlage installiert, die die Eigenversorgung der Anlage zumindest tagsüber sicherstellen kann...