Bereits im April wurde den neu gestaltete Ninja-Outdoor-Park in der Nähe des Hallenbades eröffnet. Jetzt macht ein weiteres Angebot dieses Bewegungsangebot noch attraktiver. Seit Mai gibt es einen Trinkwasserbrunnen, an dem jederzeit kostenlos frisches Trinkwasser entnommen werden kann. Dieses Angebot wird nach den schweißtreibenden Übungen von den Sportlern, aber auch von Zuschauern und Spaziergängern sicher gut angenommen. Auch für Familien, die den nahegelegenen Spielplatz nutzen, ist dies ein praktisches Angebot.
Der Standplatz des Trinkwasserspenders am Ninja-Park wurde von den Verantwortlichen der Gemeinde Mettingen gut gewählt. Er sollte auch für mobil eingeschränkte Personen zugänglich sein und nicht unter Bäumen stehen, um Verunreinigungen durch Laub und Vogelkot zu vermeiden. Sitzmöglichkeiten in der Nähe unter schattenspendenden Bäumen laden ein, dem sportlichen Treiben zuzusehen.
Bei dem Wasserspender handelt es sich um den gleichen Gerätetyp, der auch schon in Ibbenbüren und Recke aufgebaut wurde. Zur Wasserentnahme muss am Gerät der rückwärtige Knopf gedrückt werden, damit für etwa 15 Sekunden ein Wasserstrahl freigegeben wird. Das reicht für einen halben Liter Wasser. Der Strahl stoppt dann automatisch. Darüber hinaus sorgen automatische Spülintervalle dafür, eine Stagnation des Wassers zu vermeiden. Die nur geringe Menge Spülwasser kann an Ort und Stelle versickern. Im Vergleich zu einem dauerlaufenden Brunnen wird dadurch eine Verschwendung von Trinkwasser weitgehend vermieden. In der Winterzeit wird der Brunnen durch den Wasserversorger für ca. 4 – 6 Monate je nach Witterung außer Betrieb genommen.
Der Brunnen ist rund um die Uhr betriebsbereit und ein kostenloses Angebot des WTL.