Wasser ist unser gemeinsames Metier. Einmal jährlich treffen sich die Kameraden der Feuerwehren und die Verantwortlichen des WTL, um sich über die Entwicklungen und technischen Neuerungen auszutauschen. Beide Seiten berichten über ihre Erfahrungen im zurückliegenden Jahr und beraten sich über die zukünftige Vorgehensweise. Der WTL unterhält im gesamten Versorgungsgebiet etwa 6000 Hydranten, die regelmäßig geprüft und gewartet werden. Die Feuerwehren übernehmen diese verantwortungsvolle Aufgabe, indem Sie die Funktionalität überprüfen und für die Sichtbarkeit der Schilder sorgen.  Die regelmäßige Kontrolle ist von entscheidender Bedeutung: Sie stellt sicher, dass die Hydranten im Notfall sofort einsatzbereit sind – ein wichtiger Beitrag zur Gefahrenabwehr und zum Schutz der Bevölkerung.

STÖRUNG MELDEN
close slider

24h-Störungsdienst

Bei Störungen im Leitungsnetz erreichen Sie uns "rund um die Uhr" unter:

 

05451
900-100

 

Bitte melden Sie uns Störungen im Leitungsnetz so früh wie möglich. Zu möglichen Störungen gehören z.B. Rohrbrüche, kein Wasser, braun verfärbtes Wasser und sonstige Unregelmäßigkeiten!

Wichtig!

Bleiben Sie bitte solange am Telefon, bis unser Mitarbeiter das Gespräch beendet. Nur so können wir zuverlässig alle notwendigen Informationen abfragen und die erforderlichen Maßnahmen ergreifen!

Öffnungszeiten | WTL-Hauptverwaltung:

Montag - Donnerstag: 8.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr, Freitag: 8.00 - 12.45 Uhr

Skip to content