Die „gute Stube“ in Ladbergen wurde jetzt noch einmal aufgewertet. Vor dem Gebäude der ehemaligen Verwaltung, in dem sich jetzt der Dorfladen und die Touristinformation befinden, stellte der WTL am vergangenen Freitag einen weiteren Trinkwasserbrunnen auf. Das Gerät spendet auf Knopfdruck frisches Trinkwasser – rund um die Uhr und kostenlos! Die heißen Temperaturen der letzten Woche haben uns gezeigt, wie wichtig die Forderung der EU-Trinkwasserrichtlinie ist, den Zugang zu Trinkwasser für alle Menschen zu verbessern und die Verwendung von Trinkwasser durch Installation von frei zugänglichen Trinkwasseranlagen zu fördern. Leicht verfügbares Trinkwasser ist zudem ein wichtiger Baustein kommunaler Hitzeaktionspläne.
Der Rat der Gemeinde Ladbergen war sich über den möglichen Standort des Brunnens schon sehr früh einig. Bis die Leitungen verlegt und das Gerät installiert werden konnte, dauerte es dann eine Weile. Nun ist der Brunnen beprobt und vom Gesundheitsamt zur Nutzung freigegeben worden. Bürgermeister Torsten Buller konnte sich zusammen mit Andreas Moysich vom Bauamt, der sich um das Projekt gekümmert hatte, von der Funktionsweise des Gerätes überzeugen.